Skip to main content

Ihre Rechte sicher durchsetzen

Kompetente arbeitsrechtliche Beratung bei Kündigungen, Abmahnungen und Konflikten am Arbeitsplatz

Persönliche Betreuung vom Erstgespräch bis zur Lösung

Flexible Terminvereinbarung auch außerhalb regulärer Bürozeiten

Transparente Kostenstruktur mit kostenloser Ersteinschätzung

Arbeitsrechtliche Unterstützung in Gauting und Umgebung

Haben Sie eine unerwartete Kündigung erhalten oder fühlen sich am Arbeitsplatz ungerecht behandelt? Suchen Sie als Arbeitgeber rechtssichere Lösungen für personelle Herausforderungen? Benötigen Sie einen Anwalt für Arbeitsrecht in Gauting, der Ihre Interessen kompetent vertritt?

Als Anwältin für Arbeitsrecht in Gauting stehe ich sowohl Arbeitnehmern als auch Arbeitgebern bei allen arbeitsrechtlichen Fragen zur Seite. Ich verstehe, dass arbeitsrechtliche Konflikte nicht nur rechtliche, sondern auch persönliche und wirtschaftliche Herausforderungen darstellen. Meine Mandanten schätzen besonders die persönliche Betreuung und meinen pragmatischen, lösungsorientierten Ansatz.

In der Kanzlei Güttler erhalten Sie nicht nur juristische Beratung, sondern einen verlässlichen Partner, der Ihre Situation versteht und gemeinsam mit Ihnen die beste Strategie entwickelt. Besonders in Krisensituationen ist schnelles Handeln gefragt – ich sorge dafür, dass keine wichtigen Fristen versäumt werden.

Arbeitsrechtlichen Leistungen für Arbeitnehmer

  • Kündigungsschutz
  • Abmahnungen
  • Aufhebungsverträge
  • Arbeitsvertragsgestaltung und -prüfung
  • Zeugnisstreitigkeiten
  • Überstunden und Vergütungsfragen

Arbeitsrechtlichen Leistungen für Arbeitgeber

  • Kündigungsmanagement
  • Abmahnungen und Disziplinarmaßnahmen
  • Gestaltung von Arbeitsverträgen und Betriebsvereinbarungen
  • Aufhebungsverträge und Trennungsmanagement
  • Umgang mit Krankheit und Fehlzeiten
  • Compliance und Datenschutz am Arbeitsplatz
  • Begleitung bei Umstrukturierungen
Arbeitsvertrag überprüfen lassen; Eine Person unterschreibt einen Vertrag

Leistungen im Detail

Für Arbeitnehmer

Kündigungsschutz

Eine Kündigung stellt für die meisten Menschen eine existenzielle Bedrohung dar. Gerade in solchen Momenten ist professionelle Unterstützung entscheidend. Ich prüfe die Rechtmäßigkeit Ihrer Kündigung und vertrete Ihre Interessen konsequent. Die 3-Wochen-Frist bei Kündigungsschutzklagen ist dabei besonders zu beachten. Handeln Sie daher schnell und lassen Sie die Kündigung rechtlich prüfen. Gemeinsam entwickeln wir eine Strategie, um entweder Ihren Arbeitsplatz zu erhalten oder eine angemessene Abfindung auszuhandeln. In zahlreichen Fällen konnte ich für meine Mandanten überdurchschnittliche Abfindungen erreichen – teilweise bis zu einem Jahresgehalt. Meine langjährige Erfahrung und Verhandlungsgeschick sind dabei Ihr wichtigster Vorteil.

Abmahnungen

Eine Abmahnung ist oft der erste Schritt zu einer späteren Kündigung. Reagieren Sie deshalb angemessen und lassen Sie die Rechtmäßigkeit prüfen. Nicht jede Abmahnung ist berechtigt oder formgerecht ausgesprochen. Ich unterstütze Sie bei der rechtlichen Einordnung und verfasse bei Bedarf eine fundierte Gegendarstellung. Häufig können unberechtigt in die Personalakte aufgenommene Abmahnungen entfernt oder zumindest entkräftet werden. Mein Ziel ist es, Ihre Position zu stärken und die negativen Auswirkungen einer Abmahnung abzuwenden. Durch frühzeitiges Einschreiten können wir oft eine Eskalation des Konflikts vermeiden und Ihr Arbeitsverhältnis langfristig sichern.

Aufhebungsverträge

Ein Aufhebungsvertrag kann eine sinnvolle Alternative zur Kündigung sein, birgt aber auch Risiken. Ich berate Sie umfassend zu allen Aspekten und achte darauf, dass Ihre Interessen optimal gewahrt werden. Besonders wichtig sind Regelungen zu Abfindungen, Arbeitszeugnissen und eventuellen Sperrfristen beim Arbeitslosengeld. Ich verhandle für Sie die bestmöglichen Konditionen und achte auf versteckte Nachteile im Kleingedruckten. Unterzeichnen Sie niemals einen Aufhebungsvertrag ohne vorherige rechtliche Prüfung. Die kurzfristigen Vorteile können durch langfristige Nachteile aufgewogen werden. Mit meiner Unterstützung treffen Sie eine fundierte Entscheidung, die Ihrer individuellen Situation gerecht wird.

Arbeitsvertragsgestaltung und -prüfung

Ihr Arbeitsvertrag bildet die Grundlage Ihres Beschäftigungsverhältnisses. Lassen Sie diesen vor der Unterzeichnung prüfen oder bestehende Verträge auf Ihre Rechtmäßigkeit kontrollieren. Ich identifiziere problematische Klauseln wie überzogene Wettbewerbsverbote, unzulässige Befristungen oder unangemessene Rückzahlungsvereinbarungen. Durch eine frühzeitige Prüfung können spätere Konflikte vermieden werden. Bei Vertragsverhandlungen unterstütze ich Sie dabei, faire Bedingungen auszuhandeln und Ihre Position zu stärken. Oft lassen sich durch kleine Änderungen im Vertragstext große Vorteile für Sie erzielen.

Zeugnisstreitigkeiten

Ein qualifiziertes Arbeitszeugnis hat erheblichen Einfluss auf Ihre berufliche Zukunft. Ich helfe Ihnen, Ihr Zeugnis zu entschlüsseln und bei Bedarf eine Verbesserung durchzusetzen. Die Zeugnissprache folgt bestimmten Konventionen und enthält oft versteckte Botschaften. Ich kenne diese Codes und kann beurteilen, ob Ihr Zeugnis tatsächlich positiv formuliert ist oder versteckte negative Aussagen enthält. Gemeinsam erarbeiten wir konkrete Verbesserungsvorschläge und setzen diese gegenüber Ihrem Arbeitgeber durch. In zahlreichen Fällen konnte ich für Mandanten deutliche Verbesserungen ihrer Arbeitszeugnisse erreichen.

Überstunden und Vergütungsfragen

Unbezahlte Überstunden oder vorenthaltene Vergütung sind häufige Streitpunkte im Arbeitsverhältnis. Ich prüfe Ihre Ansprüche und setze diese konsequent durch. Entscheidend ist oft die Frage, ob Überstunden angeordnet, geduldet oder erforderlich waren und wie die vertraglichen Regelungen hierzu aussehen. Auch Fragen zu Arbeitszeitkonten, Pauschalen oder Verfallsfristen spielen eine wichtige Rolle. Ich analysiere Ihre individuelle Situation und entwickle eine Strategie zur Durchsetzung Ihrer Ansprüche. Dabei habe ich sowohl die rechtlichen als auch die praktischen Aspekte im Blick, um Ihre Position nachhaltig zu stärken.

Für Arbeitgeber

Kündigungsmanagement

Eine rechtssichere Kündigung erfordert sorgfältige Vorbereitung und Durchführung. Ich berate Sie umfassend zu allen Aspekten des Kündigungsrechts und helfe Ihnen, kostspielige Fehler zu vermeiden. Die formalen Anforderungen an eine wirksame Kündigung sind hoch, und jeder Fehler kann zu einer erfolgreichen Kündigungsschutzklage führen. Ich unterstütze Sie bei der Prüfung der Kündigungsgründe, der Einhaltung von Fristen und der korrekten Formulierung des Kündigungsschreibens. Bei unvermeidbaren Trennungen entwickle ich mit Ihnen Strategien, die sowohl rechtssicher als auch wirtschaftlich sinnvoll sind. Häufig lassen sich durch ein gut vorbereitetes Trennungsgespräch langwierige Rechtsstreitigkeiten vermeiden.

Abmahnungen und Disziplinarmaßnahmen

Eine korrekt formulierte Abmahnung ist oft Voraussetzung für eine verhaltensbedingte Kündigung. Ich unterstütze Sie bei der rechtssicheren Formulierung und dem korrekten Verfahren. Ich berate Sie, in welchen Fällen eine Abmahnung sinnvoll und notwendig ist und welche Anforderungen an Inhalt und Form gestellt werden. Dabei achte ich darauf, dass die Abmahnung ihre Warnfunktion erfüllt und zugleich einer späteren rechtlichen Überprüfung standhält. Neben Abmahnungen berate ich Sie auch zu anderen Disziplinarmaßnahmen und deren rechtssicherer Durchführung. Ziel ist stets, Fehlverhalten wirksam zu begegnen und gleichzeitig die Grundlage für weitere arbeitsrechtliche Schritte zu schaffen.

Aufhebungsverträge und Trennungsmanagement

Ein gut gestalteter Aufhebungsvertrag kann eine sinnvolle Alternative zur Kündigung sein. Ich unterstütze Sie bei der rechtssicheren Gestaltung und Verhandlung solcher Vereinbarungen. Der Vorteil eines Aufhebungsvertrags liegt in der Rechtssicherheit und Planbarkeit für beide Seiten. Ich achte darauf, dass alle wesentlichen Punkte wie Beendigungszeitpunkt, Abfindung, Freistellung, Zeugnis und nachvertragliche Pflichten klar und rechtssicher geregelt sind. Mein Ziel ist es, für Sie eine Lösung zu finden, die wirtschaftlich vertretbar ist und gleichzeitig das Risiko späterer Rechtsstreitigkeiten minimiert. Durch meine Erfahrung kann ich realistische Einschätzungen zu angemessenen Abfindungshöhen und anderen Vertragskonditionen geben.

Gestaltung von Arbeitsverträgen und Betriebsvereinbarungen

Durchdachte und rechtssichere Vertragswerke bilden die Grundlage erfolgreicher Arbeitsverhältnisse. Ich erstelle und prüfe Arbeitsverträge, die Ihren unternehmerischen Bedürfnissen entsprechen und zugleich rechtlich einwandfrei sind. Besonderes Augenmerk lege ich auf flexible Arbeitszeitmodelle, angemessene Wettbewerbsverbote, Rückzahlungsklauseln für Fortbildungen und klare Regelungen zu Nebentätigkeiten. Durch maßgeschneiderte Vertragsgestaltung schaffen wir Rechtssicherheit und vermeiden spätere Konflikte. Für Unternehmen mit Betriebsrat unterstütze ich auch bei der Aushandlung und Formulierung von Betriebsvereinbarungen, die sowohl die Unternehmensinteressen wahren als auch die Mitarbeiterbelange angemessen berücksichtigen.

Umgang mit Krankheit und Fehlzeiten

Häufige Krankheitszeiten und Fehlzeiten stellen Unternehmen vor besondere Herausforderungen. Ich berate Sie zu rechtssicheren Handlungsmöglichkeiten bei krankheitsbedingten Störungen des Arbeitsverhältnisses. Von der korrekten Durchführung des betrieblichen Eingliederungsmanagements (BEM) bis hin zur Vorbereitung einer krankheitsbedingten Kündigung – ich unterstütze Sie bei allen rechtlichen Aspekten. Dabei achte ich stets auf die Balance zwischen unternehmerischen Interessen und dem gesetzlichen Schutz erkrankter Mitarbeiter. Ich entwickle mit Ihnen präventive Strategien zum Umgang mit Fehlzeiten und berate Sie bei der Implementierung eines rechtskonformen Fehlzeitenmanagements, das sowohl die Mitarbeiterinteressen respektiert als auch Ihre betrieblichen Abläufe sichert.

Compliance und Datenschutz am Arbeitsplatz

Die Einhaltung rechtlicher Vorgaben im Arbeitsverhältnis wird immer komplexer. Ich unterstütze Sie dabei, rechtskonforme Strukturen zu schaffen und Haftungsrisiken zu minimieren. Besonders im Bereich des Datenschutzes am Arbeitsplatz bestehen zahlreiche rechtliche Anforderungen. Ich berate Sie zur rechtskonformen Gestaltung von Überwachungsmaßnahmen, zum Umgang mit privater Internetnutzung am Arbeitsplatz und zur Einhaltung der DSGVO im Beschäftigungsverhältnis. Darüber hinaus unterstütze ich Sie bei der Erstellung von Compliance-Richtlinien und arbeitsrechtlich relevanten Unternehmensrichtlinien, die Ihren spezifischen Anforderungen entsprechen und rechtssicher umgesetzt werden können.

Begleitung bei Umstrukturierungen

Betriebliche Umstrukturierungen stellen besondere Anforderungen an die arbeitsrechtliche Gestaltung. Ich begleite Sie von der Planung bis zur Umsetzung und achte auf die Einhaltung aller rechtlichen Vorgaben. Von der Prüfung der Beteiligungsrechte des Betriebsrats über die Gestaltung von Interessenausgleich und Sozialplan bis hin zur Durchführung betriebsbedingter Kündigungen – ich unterstütze Sie in allen Phasen des Umstrukturierungsprozesses. Mein Ziel ist es, Ihnen einen rechtssicheren Weg aufzuzeigen, der Ihre wirtschaftlichen Ziele berücksichtigt und gleichzeitig das Risiko kostspieliger Rechtsstreitigkeiten minimiert. Durch frühzeitige rechtliche Beratung können oft erhebliche Kosten und Probleme vermieden werden.

So arbeiten wir zusammen

  1. Erstkontakt und Terminvereinbarung: Kontaktieren Sie mich telefonisch oder per E-Mail. Wir vereinbaren zeitnah einen Termin für ein ausführliches Erstgespräch – bei dringenden Fällen auch am selben Tag.
  2. Persönliche Beratung und Strategie: Im etwa einstündigen Erstgespräch analysiere ich Ihre Situation, gebe eine rechtliche Einschätzung und entwickle mit Ihnen gemeinsam eine maßgeschneiderte Strategie.
  3. Kompetente Vertretung und Lösung: Nach Ihrer Beauftragung vertrete ich Ihre Interessen konsequent – sei es in Verhandlungen oder vor Gericht. Sie werden während des gesamten Prozesses kontinuierlich informiert und einbezogen.
Rechtsanwältin Tanja Güttler

Über die Kanzlei Güttler

Als Kanzlei für Arbeitsrecht bietet die Kanzlei Güttler Ihnen in Gauting  arbeitsrechtliche Beratung auf höchstem Niveau mit persönlicher Betreuung. Als inhabergeführte Kanzlei lege ich großen Wert auf direkte Kommunikation und maßgeschneiderte Lösungen für jeden Mandanten.

Meine Mandanten schätzen besonders die Kombination aus lokaler Präsenz und fundierter Fachkenntnis im Arbeitsrecht.  Mein Ansatz ist stets pragmatisch und lösungsorientiert – ich führe nicht um des Streitens willen Prozesse, sondern suche immer nach dem für Sie optimalen Weg. Dazu gehört auch meine Stärke in außergerichtlichen Verhandlungen, mit der ich oft schnelle und zufriedenstellende Einigungen erzielen kann.

Für berufstätige Mandanten biete ich flexible Terminvereinbarungen auch außerhalb der üblichen Bürozeiten an, gerne auch per Videokonferenz.  

Bei mir ist jeder Mandant keine Fallnummer, sondern wird von Anfang bis Ende persönlich betreut. Ich lege großen Wert auf verständliche Sprache und nehme mir Zeit, komplexe rechtliche Zusammenhänge zu erklären.

Wie schnell kann ich einen Termin bekommen?

Was kostet die Erstberatung?

Übernimmt meine Rechtsschutzversicherung die Kosten?

Wie lange habe ich Zeit, gegen eine Kündigung vorzugehen?

Lohnt sich eine rechtliche Auseinandersetzung finanziell?

Kann ich auch ohne Rechtsschutzversicherung oder bei geringem Einkommen rechtliche Hilfe bekommen?

Was sollte ich zum ersten Beratungsgespräch mitbringen?

Wie lange dauert ein arbeitsrechtliches Verfahren typischerweise?

Was ist eine Abfindung und wie hoch kann sie ausfallen?

Ich freue mich über Ihre Kontaktaufnahme

Rechtsanwaltskanzlei Güttler
Friedenstraße 5
82110 Germering

Tel: +49 (0) 152 31 804 181
E-Mail: Post@rechtsanwaltskanzlei-guettler.de



    Ihre Nachricht


    Datenschutz